Auf die Würde fertig los!

Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ wurde am Sonntag in Neu-Ulm die diözesane Misereor-Fastenaktion feierlich eröffnet. In diesem Jahr richtet das kirchliche Hilfswerk Misereor seinen Fokus auf Sri Lanka und zeigt, wie sich dortige Projektpartner für soziale Gerechtigkeit und ein würdevolles Leben einsetzen. Den Auftakt bildete am Sonntag der Festgottesdienst in der Kirche St. Johann Baptist mit Bischof Dr. Bertram Meier und Dr. Andreas Frick, Hauptgeschäftsführer von Misereor.
Im Anschluss verwandelte sich der Kirchplatz in eine lebendige Aktionsfläche: Ob Informationsstände oder kreative Workshops - zahlreiche kirchliche Verbände stellten ihre Arbeit vor und luden mit interaktiven Angeboten zum Mitmachen ein.
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) Neu-Ulm/Illertissen bot das kreative Gestalten von Kerzen an – vom Rollen bis zum Gießen. Der Duft von warmem Bienenwachs zog viele Interessierte an, die unter dem Motto „Ein Licht für die Würde“ ihre eigene Kerze gestalteten und damit symbolisch ein Zeichen setzen konnten.
Die gemeinsame Aktion der Verbände - in diesem Jahr unter der Federführung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) - zeigte eindrucksvoll, dass gelebte Solidarität in vielen Facetten Ausdruck findet und dass die katholischen Verbände einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Misereor-Ziele leisten. Die diözesane Eröffnung der Fastenaktion war damit nicht nur ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit, sondern auch eine Plattform für Vernetzung, Austausch und gemeinsames Engagement.