Mit unserer Stiftung Solidarisches Landvolk fördern wir jedes Jahr beispielhafte Projekte und Initiativen. „Die Stiftung fördert Mut machende Initiativen, damit die Frohe Botschaft heute Früchte trägt. Jung und Alt sollen Halt und Bestärkung erfahren. …“ So heißt es in den Zielen der Stiftung.
Im Jahr der Corona-Krise wollen wir Beispiele und Initiativen hervorheben, …
Es freut uns sehr, dass wir insgesamt 10 Bewerbungen erhalten haben, die sich ganz unterschiedlich in vorbildlicher Weise für das Zusammenleben engagieren: So stand bei manchen das soziale Handeln im Vordergrund, um Menschen in bestimmten Situationen zu unterstützen. Andere Initiativen haben versucht, Formen des Glaubens „corona-gerecht“ und kreativ zu verwirklichen. Allen gemeinsam ist, dass sie Menschen zusammengeführt und in schwierigen Zeiten Halt und Sinn vermitteln konnten.
Die fünf Preisträger sind die Musikkapelle Honsolgen, der Pfarrgemeinderat Pipinsried, der Bürgerverein am Lech (Bernbeuren), der Pfarrgemeinderat Stöttwang und der Pfarrgemeinderat Hurlach.
Nähere Informationen zu den insgesamt 10 vorbildlichen Beispielen finden Sie hier demnächst nähere Informationen.
Bild: pixabay.com