- Die KLB
- Bildung
- Internationales
- Geistlicher Impuls
- Service
Einen verlässlichen Grundstock schaffen, um die Arbeit der KLB in der Diözese Augsburg mit ihrem vielfältigen wertvollen Einsatz für Kirche und Welt auf Zukunft hin zu sichern und zu unterstützen.
... die Bildungs- und Aktionsarbeit des Katholischen Landvolks
... die Vertiefung des Glaubens durch die Verehrung der Landvolkpatrone Niklaus und Dorothea von Flüe
... die sozialen Dienste der Bäuerlichen Familienberatung und der Kath. Dorfhelferinnen und Betriebshelfer
... Entwicklungsprojekte und Nothilfe in der Welt
Ein großes Vermögen braucht’s dazu nicht. Auch kleine Zuwendungen haben in ihrer Summe große Wirkung. Jede ist uns willkommen! Unter dem Dach der Stiftung „Solidarisches Landvolk“ haben große und kleine Stifter die Chance, zu Lebzeiten und auch darüber hinaus zu konkreter und dauerhafter Solidarität im Rahmen der KLB beizutragen.
Über die Form Ihrer Mitwirkung in der Stiftung entscheiden Sie selbst!
Beteiligung durch Zustiftung: Ihre Zustiftung fließt in den Kapitalstock. Als Zustifterin oder Zustifter haben Sie die Gewissheit: Ihr Beitrag bleibt über Generationen hinweg erhalten; der Zinsertrag aus dem Stiftungskapital ermöglicht Jahr für Jahr einen Zuschuss für wertvolle Projekte in der Zukunft. Jede Zustiftung wirkt mit, diese Erträge nachhaltig zu vergrößern.
Beteiligung mit Ihrem letzten Willen: Auch so können Sie Stifter oder Stifterin werden. Sei es, indem Sie die Stiftung Solidarisches Landvolk als (Mit-)Erbin einsetzen oder in Form eines Vermächtnisses.
Beteiligung durch Spende: Ihre Spenden werden zeitnah und direkt für Förderprojekte der Stiftung „Solidarisches Landvolk“ eingesetzt.
Spendenkonto:
Stiftung Solidarisches Landvolk
Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg. Tel.: 0821/3166-3411;
IBAN: DE87 7509 0300 0000 2149 65
BIC: GENODEF1M05
Ligabank Augsburg/Regensburg
Marcus Öfele (Vorsitzender)
Marianne Immerz (stellv. Vorsitzende)
Pfarrer Dominik Zitzler
Elisabeth Konrad
Dr. Karl Vogele