Aktuelles

Bildungsnachmittag in Häder
Großes Interesse fand der Vortrag beim Bildungstag für Männer und Frauen in Häder, zu dem die Katholische Landvolkbewegung Dinkelscherben einlud. Pfarrer Engelbert Birkle referierte zum Thema „Den Sonntag glauben“.
mehr erfahren
Bildungsfahrt "Internationale Grüne Woche, Berlin" vom 22.-26.01.2023
Bei ihrer fünftägigen Bildungsreise in die Bundeshauptstadt hat das Leitungsteam Norbert Kienle und Albert Vögele mit der Unterstützung von Bildungsreferentin Petra Hüttenhofer ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet.
mehr erfahren
Erdgas aus dem Senegal - mit Deutschlands Hilfe aus der Armut?
Vor der Küste Senegals soll ab Ende des Jahres Flüssiggas produziert werden. Ein Großteil der Anlagen steht bereits. Bedeutet das Erdgas für den Senegal einen Weg aus der Armut?
mehr erfahren

"Danken heilt die Seele" Oasentag für Frauen in Steinerskirchen
„Danken heilt die Seele“. Unter dieses Motto hatte das Kath. Landvolk Pfaffenhofen ihren Oasentag für Frauen jedes Alters am Freitag, 20.01.2023 in Steinerskirchen gestellt.
mehr erfahren
Bildungsreferent (m/w/d) gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Diözesanstelle der
Katholischen Landvolkbewegung einen Bildungsreferenten (m/w/d) in Teilzeit (19,5
Wochenstunden)

Vortrag „Damit alle satt werden“ am 18.01.2023 beim zweiten ländlichen Seminar der KLB Aichach
Der zweite Abend in der Seminarreihe der Katholischen Landvolkbewegung Aichach befasste sich mit dem Thema: „Damit alle satt werden“.
mehr erfahren
Wort-Klang "Mach dich auf" am 11.01.2023 im Pfarrheim Hollenbach
Das Jahr begann für die Katholische Landvolkbewegung Aichach mit dem Seminarabend zum Landvolkliederbuch „Mach dich auf“. In Kooperation mit der Landvolkgemeinschaft Friedberg fand der erste der drei Abende im Pfarrheim in Hollenbach statt.
mehr erfahren
Weihnachtliches Singen am 4. Adventssonntag
Finningen - Nach dem instrumentalen Auftakt der Stubenmusik und "Macht hoch die Tür" konnte Gisela Heim vom Finninger Landvolk die Besucher im Gasthaus Schlößle herzlich willkommen heißen – ein Willkommen nach zwei Jahren Coronapause.
mehr erfahren
Winterwanderung mit Adventandacht am Sonntag, 11. Dezember 2022
Die diesjährige Winterwanderung der KLB Neu-Ulm/Illertissen glich einem „Wintermärchen“ – Schnee und Sonne….
mehr erfahren
Mach dich auf!
Zusammen wandern, um in der Natur Gottes die Schöpfung bewusst wahr zu nehmen. Unter dem Motto „Mach dich auf“ lud die Katholische Landvolk Bewegung Friedberg zu einer Schöpfungswanderung ein.
mehr erfahren
Besinnungstag für Männer
Am 3. Dezember fand in Hiltenfingen ein religiöser Bildungstag für Männer statt. Referent Albert Greiter sprach zum Thema "Kirche: Menschen begleiten - Menschen begeistern".
mehr erfahren
Regina Weindl gibt mit ihren Erzählfiguren Impulse zu biblischen Texten
In der Adventsfeier der Katholischen Landvolkbewegung im Vereinsheim in Grünenbaindt leitete Regina Weindl, Gemeindereferentin und Geistliche Begleiterin der Landvolkgemeinschaft Krumbach den spirituellen Teil.
mehr erfahren
"The Great Green Wall" - KLBen Aichach und Friedberg veranstalten Kinoabend
Zuerst war der Wald, dann kam der Mensch und schließlich die Wüste. Dies umzukehren versucht man in der Sahelzone in Afrika. Die Landvolkgemeinschaften Aichach und Friedberg trafen sich im Cineplex in Aichach um diesem Thema nachzugehen.
mehr erfahren
Wohlfühl-Nachmittag der KLBen Aichach und Friedberg
Die Landvolkgemeinschaften Aichach und Friedberg haben zum Wohlfühl-Nachmittag geladen und sehr viele sind gekommen.
mehr erfahren
Wohlfühl-Nachmittag der KLB Aichach und Friedberg
Die Landvolkgemeinschaften Aichach und Friedberg haben zum Wohlfühl-Nachmittag geladen und sehr viele sind gekommen.
mehr erfahren
Ausbildungskurs auf Landesebene startet 2023
Seit über 25 Jahren gibt es im Bistum Augsburg die Bäuerliche Familienberatung für
landwirtschaftliche Familien. Das Besondere daran ist, dass die meisten Beratungen in der Regel vor Ort, auf dem Hof, stattfinden und von Ehrenamtlichen geleistet werden.

Wie geht zukunftsfähige Landwirtschaft?
Der Klimawandel erreicht auch unsere Landwirtschaft. Wie die Schöpfung bewahren, Ressourcen wie Wasser und Boden schützen und Biodiversität fördern? Darüber im Gespräch die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und Hans Egger, Biobauer und Mitglied im Bundesvorstand der Katholischen Landvolkbewegung (KLB).
mehr erfahren
"Damit alle satt werden" - Bildungsabend der KLB Landsberg
Dr. Karl-Georg Michel ist Umweltbeauftragter der Diözese Augsburg. „Wie können wir den Konsum der Menschen ethisch und sittlich handelnd in Einklang mit der Natur bringen?“ so die Eingangsfrage des Referenten am 26. Oktober 2022 in Weil. Die Umwelt und die Natur bräuchten noch viel mehr Lobbyarbeit als bisher.
mehr erfahren
Bildungsabend zur Energiewende der KLB Ottobeuren
Die Energiewende vorantreiben, ist aktuell ein notwendiges Ziel. Raimund Kamm als Landesvorsitzender Erneuerbare Energie trat als sachlicher Diskutant mit dem Katholischen Landvolk, dem katholischen Frauenbund Babenhausen (KDFB) und der Bund Naturschutz Ortsgruppe ins Gespräch.
mehr erfahren
"Unser Boden – unser Erbe" - Kinoabend der KLB Marktoberdorf
Einer heißen Spur folgend lud das katholische Landvolk Marktoberdorf zusammen mit Monika Schubert in die Filmburg ein. Titel des Dokumentarfilmes „Unser Boden – unser Erbe“, an dem über zwei Jahre gedreht wurde, zeigte auf, dass der Boden als die Lebensgrundlage in Gefahr ist. Er versorgt weltweit alle Menschen mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Der gesunde Boden ist zusätzlich nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase. Diese besonderen Eigenschaften werden vielfach nicht wahrgenommen, zeigte Marc Uhlig in dem Film auf, für den er zwei Jahre Material sammelte.
mehr erfahren
„Alter Hof sucht neue Liebe“ - Dorfentwicklung heute
Über 100 interessierte Gäste aus nah und fern kamen zu dem Informations- und Gesprächsabend zum Thema „Alter Hof sucht neue Liebe – Dorfentwicklung heute“ in den Wirts-Stadl nach Gabelbach.
mehr erfahren
"The Great Green Wall" - KLBen Aichach und Friedberg veranstalten Kinoabend
Zuerst war der Wald, dann kam der Mensch und schließlich die Wüste. Dies umzukehren versucht man in der Sahelzone in Afrika. Die Landvolkgemeinschaften Aichach und Friedberg trafen sich im Cineplex in Aichach, um diesem Thema nachzugehen.
mehr erfahren
Augsburgfahrt der KLB Marktoberdorf zur Caritas
Am 08. Oktober 2022 unternahm die Landvolkgemeinschaft Marktoberdorf auf Einladung unseres Pfarrers Karl Mair eine Busfahrt nach Augsburg, um verschiedene Einrichtungen der Caritas zu besuchen.
mehr erfahren
Erntedankabend mit einer Andacht und einem Film
Am Sonntagabend, den 9. Oktober 2022, veranstaltete die Kath. Landvolkbewegung Schwabmünchen und der örtliche Bauernverband BBV Großaitingen im Pfarrheim einen Erntedankabend.
mehr erfahren
Neuer Vorsitzender für die Bäuerliche Familienberatung der Diözese Augsburg e. V. (BFB)
Josef Konrad aus Mühlried bei Schrobenhausen wurde am 17.10.2022 von der Mitgliederversammlung der Bäuerlichen Familienberatung zum neuen Vorsitzenden für die kommenden vier Jahre gewählt.
mehr erfahren
Über den Wolken…
muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, heißt es bei Reinhard Mey. Über den Wolken kann man auch im Oktober eine fast grenzenlos schöne Bergmesse feiern. So wie es die KLB Kaufbeuren am vergangenen Sonntag (9.10.) an der Hochalphütte auf dem Breitenberg bewiesen hat.
mehr erfahren
Bergmesse der KLB im Unterallgäu
Auf dem Hauchenberg beim Alpkönigblick feierte die katholische Landvolkbewegung Unterallgäu ihre diesjährige Bergmesse.
mehr erfahren
Bildungsreferent (m/w/d) gesucht
Nähere Informationen dazu auf der Homepage der Diözese Augsburg.
mehr erfahren
Landvolk radelt zum Wolfgangsee
Mit dem Fahrrad ging es für eine Gruppe des katholischen Landvolks auf große Fahrt. Start war vor den Toren Kaufbeurens und das Ziel, St. Gilgen am Wolfgangsee, wurde nach fünf Tagen in den Pedalen, ganz ohne elektrischen Antrieb, von den Teilnehmern zwischen 12 und 83 Jahren wohl behalten erreicht.
mehr erfahren
Gottesdienst auf dem Bauernhof am Bruder-Klaus-Tag
Am vergangenen Sonntag lud die Landvolkbewegung Dinkelscherben zu einem Dankgottesdienst für die Landwirtschaft ein. Es war der Namenstag des Verbandsheiligen „Niklaus von Flue und seiner Frau Dorothee“. Heribert Singer, Pfarrer i. R. zelebrierte auf dem Bauernhof der Familie Rapp in Wollishausen die Messe. Der weitläufige Hof bot eine herrliche Kulisse für die vielen Gäste aus nah und fern.
mehr erfahren
KLB Friedberg und Aichach beim Wittelsbacher Land Herbstmarkt
Mit Freude beteiligten sich die Landvolkgemeinschaften Friedberg und Aichach am 21. Wittelsbacher Land Herbstmarkt
mehr erfahren
Kennen Sie schon unsere KLB-App?
Neben der Homepage finden Sie wichtige Informationen auch in unserer KLB-App. Darüber hinaus steht eine ganze Reihe weiterer Funktionen zur Verfügung.
mehr erfahren
Landwirtschaftlicher Informationsnachmittag des Landvolks Aichach
Am Samstagnachmittag des 10.9.22 konnten rund 20 Aichacher Landvolkmitglieder und Gäste eine sehr informative Betriebsführung und -darstellung des Mutterkuhbetriebes Martin Augustin in der Friedberger Au erleben.
mehr erfahren
Bildungsfahrt der Kath. Landvolkgemeinschaft Landsberg nach Fulda in der Rhön
Nach zwei Jahren Verzögerung durch die Pandemie begann unsere Bildungsreise mit Zustieg in Reichling und Landsberg. Frohsinn und gute Laune begleiteten uns auf der ganzen Fahrt.
mehr erfahren
Förderpreis der Stiftung: "Neues wagen - im Landvolk"
Die KLB-Stiftung schreibt für das Jahr 2022 ihren Stiftungspreis für innovatives Handeln im Landvolk aus.
mehr erfahren
Friedensgebet der KLB Ottobeuren
Nachdenkliche und betroffene Gesichter blickten beim Friedensgebet des Katholischen Landvolks auf den „aktuellen Scheiterhaufen“ der im Zeichen des Krieges entstanden sei. Ihr Patron Bruder Klaus habe viele kriegerische und weltliche Krisen erlebt. An jedem 21. eines Monats werde in der Diözese Augsburg eine „Aktion Gebetsnetz“ als Erinnerung an den Patron geflochten. Bruder Klaus Erkenntnis sei, „Fried ist allweg in Gott“. So wurde der Heilige zum Friedensbringer.
mehr erfahren
Sommerabend mit Gottesdienst der KLB Kaufbeuren
mit Diakon Albert Greiter an der Kirche in Eldratshofen
mehr erfahren
Radtour durch das Schwäbische Himmelreich und das Fuchstal schenkt Freude für Leib und Seele
Radtour der KLB Kaufbeuren
mehr erfahren
Österreich-Rundreise des Dillinger Landvolkes

KLB Memmingen zu Besuch in Würzburg
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) aus dem Raum Memmingen besuchte den langjährigen Jugendseelsorge Pater Xaver Berchtold in seiner neuen Wirkungsstätte in Würzburg.
mehr erfahren
Großes Interesse bei der Feldwanderung für Erzeuger und Verbraucher
Am Sonntagabend, den 26. Juni, kamen viele Interessierte nach Grünenbaindt zur Feldwanderung der KLB Dinkelscherben.
mehr erfahren
Ländliches Seminar
Um das Thema „Pflegende Angehörige – Sorgende Gemeinschaften“ ging es beim ersten Seminarabend der KLB Aichach am 27. April 2022. Die Sorgen von Angehörigen kamen ebenso zur Sprache wie die Probleme, die Einrichtungsleiter in naher und mittlerer Zukunft sehen.
mehr erfahren
„Begegnen – besinnen – bewegen“ – Begegnungstag der KLB und der KLJB
Das Katholische Landvolk und die Katholische Landjugendbewegung haben gemeinsame Wurzeln. Dies war für Karina Till aus der KLB Ottobeuren Anlass, einen Begegnungstag im "Jugendhaus Waldmühle" bei Böhen zu organisieren.
mehr erfahren